Die Jakobswege sind einseitig gekennzeichnet, alle führen nach Santiago de Compostela. Es folgt die Beschreibung des Jakobweges von Olomouc aus nach Brno. Von Brno aus können Sie dann die südliche Strecke in Richtung Mikulov oder die westliche nach Třebíč und Český Krumlov nutzen.
Sofern Sie auf den Jakobsweg von Olomouc aus über Brno gehen, folgen Sie die gelbe Pfeil-Markierung (entlang des Radwegs 6025A) vom Friedhof Olomouc-Neředín bis Náměšť na Hané, von hier die turistische rote Markierung in Richtung Náměšt na Hané – Přemyslovice – Stražisko – Malé Hradisko folgen. Von Malé Hradisko aus folgt der Jakobsweg der gelben Markierung nach Protivanov und bis zum Ort Suchý an der Grenze der Regionen Olmütz und Südmähren und weiter auf grüne Markierung bis zur Stadt Sloup, am Rande des Naturschutzgebiets Mährischer Karst, wo man die Höhlen besuchen kann.
Von Sloup aus geht es weiter nach Süden der gelben und roten Markierung gemeinsam folgend bis Kreuzung „U Dubu“ und weiter der gelben Markierung folgend bis turistische Hütte und Abgrund Macocha. Weiter rote Markierung folgend nach Vilémovice bis Kreuzung Harbechy und der gelben Markierung folgend bis zum Ort Jedovnice, dann grünne Markierung folgend entlang Jedovnice-Bachs bis Rudické propadání, weiter bis die Windmühle mit einem Museum und Tourismusinfostelle in Rudice. Von der Kreuzung Rudice-Hájce folgt der Jakobsweg die grüne Markierung weiter bis Klostermannbrunne und Ort Křtiny mit einem wunderschönen Wallfahrtskirche.
Von Křtiny aus dann der blauen Markierung folgend bis zu Kreuzung „Nad Arboretem“ und weiter der roten Markierung folgend über Bílovice nad Svitavou und entlang des Flusses nach Brno. Der Jakobsweg ist dann ca. 9 km mit gelben Pfeilen entlang des Flusses Svitava bis zur Kirche "Nanebevzetí Panny Marie" markiert. Hier haben die Pilger zwei Weg-Möglichkeiten.
Die Hauptroute führt die gelbe Pfeil-Markierung nach ins Stadtzentrum, biegen Sie an der Kreuzung bei der Kirche „Nanebevzetí Panny Marie“ rechts, durch die Strassen Cejl, Bratislavská und Jezuitská kommen sie direkt zur Jakobskirche. Die Pilger-Stempel steht im Pfarrhaus zur Verfügung. Der Jakobsweg geht zur Zeit weiter hinter der Jakobskirche Richtung die Strassen Kozí, Poštovská und Minoritská, die Treppen runter zum Hotel Grand und die Strasse Křenová und Mlýnská bis zum Fluss Svitava und weiter bis zum Zusammenfluss Svitava/Svratka.
Die Pilger, die nicht ins Stadtzentrum gehen wollen, folgen von der Kirche das rechte Ufer des Flusses Svitava bis zur Hladíkova Strasse und von hier weiter entlang der Hauptroute das linke Ufer bis zum Zusammenfluss Svitava/Svratka. Von hier folgt der Jakobsweg rote Markierung des Klubs der tschechischen Touristen.